Auf dieser Seite stelle ich gerne jeden Monat ein besonderes Spiel aus meiner Sammlung vor.
Diesen Monat präsentiere ich:
Auch Werbekarten können sehr elegant wirken. In diesem Fall tragen die schlanke, hohe Kartenform,
die sparsame Farbgebung und der Silberdruck dazu bei.
↑ zum Seitenanfang
Die japanische Firma Nintendo produzierte Spielkarten, lange bevor sie zu einem der Marktführer im Bereich
computerbasierter Spiele wurde. Es mutet deshalb seltsam an, dass das vorliegende Spiel "nur" als
Promotionsartikel für ein Laser-Tontauben-Schießsystem entworfen wurde.
↑ zum Seitenanfang
Die 54 Karten wirken modern. Herz- und Karo-Symbole sind in einem hellen Rot gehalten, Pik- und Kreuz-Symbole in
Blau. Diese beiden Farben setzen auch auf den Bildkarten Akzente. Daneben gibt es auf den Karten nur schwarz
für Linien und Wertindizes, weiss als Hintergrund sowie violett und silbergrau bei den Bildkarten.
↑ zum Seitenanfang
Die Figuren auf den zweiköpfigen Bildkarten sind in elliptische Rahmen eingesetzt. Dabei ist jeder König
in Begleitung eines Adlers, die Damen werden von einem Schmetterling umflattert und die Buben, mit kronenartiger
Kopfbedeckung, sind mit einem Pferd unterwegs.
↑ zum Seitenanfang
Ungewohnt, aber durchaus attraktiv ist die Anordnung der Farbsymbole als senkrechte Reihen.
Auch die Attribute der Herren auf den Bildkarten sind anders als beim internationalen Bild. So führt
der Herz-König die Streitaxt, die sonst dem Karo-König zusteht, dieser seinerseit hält ein Zepter,
die Buben zeigen dolchartige, kleine Schwerter und beim Herzbuben erscheint seltsamerweise eine Hand mit einem
Reichsapfel.
↑ zum Seitenanfang
Auf den Joker-Karten hockt ein Narr im gepunkteten Pulli, mit Schnabelschuhen und einer Kopfbedeckung mit
tentakelartigen Auswüchsen.
Die Rückseiten zeigen Logo und Schriftzug "LASER CLAY"in goldere Farbe auf schwarzem Grund.
↑ zum Seitenanfang
← Vorheriges Spiel des Monats
Nächstes Spiel des Monats →
Hier finden Sie die Aufrufe für
weitere "Spiel des Monats"-Seiten